Das schnelle Baguette 🌱🌱
- Janka Alwon
- 28. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Okt. 2019
✍🏽 Hier habe ich ein wirklich schnelles Baguette Rezept für euch, bei dem Ihr den Teig nicht erst Stundenlang aufgehen lassen müsst, sondern ganz schnell an euer leckres Rezept kommt!

📝 Zutaten (für zwei Stangen Baguette):
- 420 g Mehl
- 360 ml lauwarmes Wasser
- 2 Päckchen Trockenhefe ( 14 g)
- 2 TL Zucker
- 2 TL Salz
- etwas Olivenöl
- etwas Wasser
⚖Zubereitung:
Die Trockenhefe mit etwas von dem lauwarmen Wasser und den 2 TL Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. So für 5 Minuten zur Seite stellen, bis sie aktiviert ist (es bildet sich ein Schaum an der Oberfläche).
Das Mehl sieben und mit dem Salz und dem restlichen Wasser in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken langsam beginnen zu kneten.
Die aktivierte Hefe mit der Flüssigkeit zum Mehl hinzugeben und alles für 10 Minuten kneten lassen.
Nun sollte ein glatter Teig entstanden sein, der mit ein paar Tropfen Öl bestrichen wird und dann mit einem sauberen Küchentuch zum Aufgehen abgedeckt wird.
So sollte der Teig ca. 30 Minuten auf das Doppelte heranwachsen.
Sobald der Teig aufgegangen ist kannst du ihn in zwei gleich große Hälften teilen. Forme beide Hälften zur Kugel und dann in einen länglichen Strang. So gibst du das Baguette auf ein Baguetteblech oder ein normales Backblech (dann aber auf genügend Platz zum aufgehen zwischen den Baguetten achten, oder zwei Bleche nutzen).
So kommen die Baguettes bei 180° für 20 Minuten in den Ofen (der Ofen braucht nicht vorgeheizt sein). Unter das Backblech stellt du außerdem eine Ofenfeste Schüssel mit etwas Wasser (so wird das Baguette richtig schön knusprig!).
Nach 10 Minuten der Backzeit bestreichst du die Baguette mit etwas Olivenöl (oder Butter) und lässt sie dann für weiterer 10-15 Minuten Weiterbacken.
Wenn die Baguettes fertig gebacken sind, können sie am besten direkt warm gegessen werden.
👩🏼🍳Viel Spaß beim Nachbacken!
Comments